Natürlich heizen mit einer Infrarot-Natursteinheizung von eurotherm
Natürlich heizen mit einer Infrarot-Natursteinheizung von eurotherm

Jede Heizung ein Unikat
Eine Infrarot-Natursteinheizung von eurotherm ist immer einzigartig. Jeder verwendete Stein ist ein Produkt von Mutter Natur und somit ein Unikat. Gerne fertigen wir unsere Heizung für Sie auch in Sondermaßen und ‑formen. Mithilfe unserer Sandstrahltechnik veredeln wir die Natursteine auf Wunsch auch mit Ihrem Logo oder Ihren Lieblingsmotiven.
Günstig & effizient
Eine Infrarot-Natursteinheizung von eurotherm wird mit Strom betrieben. Damit dies nicht zu sehr ins Geld geht, stellen die meisten großen Stromversorger wie EON, RWE und ENBW sowie fast alle Stadt- und Überlandwerke vergünstigte Heizstromtarife zur Verfügung. Im Regelfall benötigen Sie dafür einen separaten Heizstromzähler. Aber natürlich helfen wir Ihnen bei allen Fragen rund um Heizung, Installation & Abrechnung. Sprechen Sie uns einfach an!
Autark und umweltfreundlich heizen mit einer Infrarot-Natursteinheizung von eurotherm
Die eurotherm Infrarot-Natursteinheizung ist sowohl bei den Betriebs- und Verbrauchs- als auch bei den Investitionskosten eine günstige Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage, einer Warmwasserwärmepumpe und dem umweltfreundlichen Salzwasser-Stromspeicher kann man sogar noch Einnahmen generieren.
Diese Kombination erfüllt nicht nur die Rahmenbedingungen der derzeit gültigen Energieeinsparverordnung (EnEV) und des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG), sondern kann auch finanzielle Autarkie für Ihre Immobilie bedeuten.
Schonen Sie unseren Planeten und heizen Sie mit einem der günstigsten, zukunftsorientiertesten und gesündesten Heizsystemen.
Weitere Informationen und Anwendungsbeispiele finden Sie in unserer Informationsbroschüre „Autark heizen” im Download-Bereich.
In unserem 2017 gebauten Niedrigenergiehaus nutzen wir eine Infrarot-Natursteinheizung von eurotherm. Wir sind mit dem Produkt mehr als zufrieden. Wenn die Heizung läuft, dann verströmt sie eine angenehme Wärme und sorgt zugleich für ein gemütliches Raumklima. Es ist fast so, als hätten wir in jedem Zimmer einen Kachelofen. Und dadurch, dass eine Natursteinheizung die Körper und Gegenstände direkt erwärmt, werden auch weniger Staub, Pollen und Keime aufgewirbelt – nicht nur wichtig für Allergiker, sondern auch für uns als Familie. Technisch haben wir uns außerdem dazu entschieden, dass wir die Infrarot-Natursteinheizung mit einer Photovoltaik-Anlage, einem Stromspeicher und einer Warmwasserpumpe kombinieren. Eine Entscheidung, die 2018 einen Überschuss von 1.633 Euro generiert hat, womit wir nun die Haustechnik abbezahlen.
In unserem Holzhaus läuft eine Infrarot-Natursteinheizung von eurotherm in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage, einer Warmwasserwärmepumpe und einem Stromspeicher. Wir haben damals viele Systeme und Angebote miteinander verglichen. Wegen der natürlichen Infrarot-C-Strahlungswärme der eurotherm Natursteinheizung haben wir uns, bei gleichen Angebotskosten einer Wärmepumpe mit Fußbodenheizung, für das eurotherm-System entschieden. Nach einem Jahr können wir sagen, dass sich die sehr gute Beratung und Planung von eurotherm ausgezahlt haben. Insgesamt 1145 Euro könnten wir an Einnahmen und Einsparungen im Jahr 2018 generieren.
Unser Niedrigenergie-Nordic-Holzhaus mit 100 m² ist mit Infrarot-Natursteinheizungen von eurotherm ausgestattet. Das Warmwasser für Bad und Küche erhitzen wir mithilfe von zwei Durchlauferhitzern und kommen so – dank eines speziellen Wärmetarifs – monatlich auf 120 Euro für Heizkosten und Warmwasser. Ein guter Preis, wenn man bedenkt, dass auch Anschaffung und Einbau deutlich günstiger waren als bei einer herkömmlichen Heizungsanlage. Unser Nachbar ist bereits seit über 10 Jahren zufriedener Kunde von eurotherm und über seine Empfehlung sind wir letztlich auch auf Infrarot-Natursteinheizungen von eurotherm aufmerksam geworden. Ein Tipp, der sich gelohnt hat: Die einmalige Wärmequalität begeistert uns jeden Tag aufs Neue! Zur kalten Jahreszeit genießen wir die Wärme unserer eurotherm-Natursteinheizung täglich.
Diese Heizung ist für uns ein Juwel. Wir haben ein Ferienhaus in Spanien und sind nur einige Wochen im Jahr vor Ort. Und dennoch müssen wir uns mit unserer Natursteinheizung von eurotherm um nichts kümmern. Wir lassen das Thermostat einfach auf 18 Grad stehen, den Rest regelt die Heizung von selbst. So müssen wir uns um feuchte Wände oder schimmelige Kleidung in den Schränken keine Gedanken mehr machen – und wenn wir wiederkommen, ist es dank unserer Natursteinheizung behaglich warm.
- Beste Qualität
- Hergestellt in Deutschland
- Verschiedene Natursteine und Sonderformen möglich
- Angenehmes Raumklima durch Infrarot-Strahlungswärme
- Kostengünstige Installation ohne Kamin, Heizraum oder Brennstofflager
- Wartungsfreies System
- 100 % biologische Naturmaterialien
- Teilspeicherwirkung – Bausubstanz und Natursteinheizung speichern die Infrarotwärme
- Einfache und direkte Heizkostenabrechnung für Mietobjekte
- Lange Lebensdauer
- 15 Jahre Funktionsgarantie
- Bereit für die Zukunft: Steuerung über Smart Home möglich
Weitere technische Informationen, die Montage- sowie Bedienungsanleitung finden Sie in unserem Download-Bereich. Natürlich unterstützen wir Sie aber jederzeit gerne und beraten Sie bei der Wahl der passenden Infrarot-Natursteinheizung.
Wählen Sie aus einer Vielzahl von hochwertigen Natursteinen
Klicken Sie auf das jeweilige Bild und erfahren Sie mehr über die einzelnen Steinsorten!
In diesen Größen ist die Infrarot-Natursteinheizung von eurotherm verfügbar
HE 4
60 x 40 cm
HE 6
100 x 40 cm
HE 8
100 x 47 cm
HE 11
100 x 61 cm
HE 14
125 x 61 cm
HE 16
145 x 61 cm
Eine Infrarot-C-Natursteinheizung von eurotherm können Sie flexibel waagerecht oder senkrecht an Ihren Wänden oder Decken montieren. Für weitere Informationen zur entsprechenden Ausführung klicken Sie einfach auf das entsprechende Bild (z.B. HE 4, 60 x 40 cm). Sie haben noch weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne jederzeit oder werfen Sie einen Blick in unsere Wissensdatenbank.
Individuelle Sondergrößen nach Wunsch
Sie haben nicht die passende Größe gefunden? Kein Problem! Gerne fertigen wir auf Ihren Wunsch die Infrarot-Natursteinheizung in Sondermaßen. Dies ist ab einer Breite von 35cm möglich. Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne!
Sonderformen
Neben Sondergrößen (siehe oben) fertigen wir Ihre Natursteinheizung von eurotherm gerne auch in individuellen Sonderformen. Inspiration gefällig? Eine Auswahl finden Sie unten. Nicht das Passende für Sie dabei? Dann sprechen Sie uns gerne an und erzählen Sie uns von Ihren Vorstellungen!

Verleihen Sie Ihrer Heizung das gewisse Etwas mit individuellen Motiven
Sie möchten Ihre Natursteinheizung von eurotherm individuell anpassen? Ihr Firmenlogo soll auch auf Ihrer Infrarot-C-Natursteinheizung zu sehen sein? Mit unserer Sandstrahltechnik arbeiten wir Ihr gewünschtes Motiv in Ihre Heizung mit ein – und das wahlweise in Farbe oder ganz naturbelassen.
Herkunft und Herstellung unserer Infrarot-Natursteinheizungen
Die Natursteine für unsere Infrarot-C-Natursteinheizungen stammen aus unterschiedlichen Steinbrüchen aus der ganzen Welt. Von dort werden sie zur Weiterverarbeitung in ein Natursteinwerk gebracht, wo Steinmetze sie in Form bringen, schleifen und polieren, bis der Naturstein bereit für den nächsten und letzten Schritt ist.

Hierfür werden auf der Rückseite der Natursteine feine Rillen in den Stein gefräst, in denen später die Heizleiter Ihrer eurotherm Natursteinheizung liegen. Zuletzt wird der Stein noch versiegelt und ist damit bereit für den Einsatz in Ihrem Zuhause.
Sie möchten Ihren Naturstein selbst auswählen, ihn anfassen und fühlen? Dann vereinbaren Sie doch einen Termin in unserem Werk. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Eine Infrarot-Natursteinheizung von eurotherm — eine ausgezeichnete Wahl
Wir möchten Ihnen immer besten Service und eine hohe Qualität unserer Produkte bieten. Um diese sicherzustellen, lassen wir uns regelmäßig zertifizieren. So zum Beispiel im Jahr 2006, als wir das begehrte Siegel der GGT (Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik) erhalten haben. Die GGT bestätigt damit, dass die Infrarot-Natursteinheizung von eurotherm für Wohnheime und Altersresidenzen in besonderem Maße geeignet ist.

Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen
Unsere engagierten Mitarbeiter beraten und betreuen Sie beim Kauf und bei der Planung Ihrer Natursteinheizung von eurotherm. Natürlich stehen wir Ihnen auch bei weiteren Fragen jederzeit zur Verfügung. Unser Rundum-Service für Sie:
- Erstellung einer Wärmebedarfsberechnung
- Planung der Infrarot-Natursteinheizung
- Beratung bei der optimalen Platzierung der Heizelemente
- Unterstützung bei der Suche nach passenden Heiztarifen für Ihre Natursteinheizung
- Konzeptvorschlag zur Erfüllung der EnEV
- Persönliche Auswahl edelster Natursteine in unserem Werk (nach Terminvereinbarung)
Auch nach dem Kauf unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Schreiben Sie uns
Sie möchten Informationen zu unserer Infrarot-C-Natursteinheizung, ein Beratungsgespräch oder ein Angebot einholen?
Dann kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.