Der Ventilator befördert die verbrauchte Luft durch den Wärmetauscher nach außen und wärmt diesen somit auf. Nach ca. 70 Sekunden ändert der Ventilator die Laufrichtung und die frische Luft wird vorerwärmt wieder in den Raum zurück gegeben.
Die Lüfter arbeiten paarweise, d.h. einer startet im Abluftbetrieb, der andere im Zuluftbetrieb. So wird eine optimale und gleichzeitig zugfreie Querlüftung der Räume gewährleistet.
Im Winter bleibt die Wärme drinnen, wo sie sein soll.
Im Sommer bleibt die Hitze draußen. Es können die Räume dann mit der Funktion "permanente Stoßlüftung" angenehm temperiert, bzw. nachts
gekühlt werden.
Aufbau und Varianten
Ummantelung (ohne Abbildung):
Fixrohr aus Polypropylen, schwer entflammbar
Innenblende Edelstahl weiß, pulverbeschichtet
Außenhaube mit Windschutzfunktion
Ausführung für Einbau in Fensterlaibung auf Anfrage
Steuereinheit et-SEC 20
Anzeige der Betriebsarten durch LED's
Anschluss von bis zu 6 Systemen
Feuchtigkeitssensor koppelbar
Betriebsstunden über Schnittstelle auslesbar
Sommerfunktion (permanente Stoßluft)
verschiedene Möglichkeiten der Verdrahtung stehen zu Verfügung
Weitere Informationen finden Sie unter Downloads.